Ihre Privatsphäre bei osyntheriq
Wichtige Informationen zum Umgang mit Ihren Daten
Schutz Ihrer Daten im Überblick
Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten steht bei uns an erster Stelle. In dieser Richtlinie erfahren Sie, wie wir Informationen erfassen und verwenden.
Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Angaben ausschließlich im Rahmen geltender Datenschutzgesetze. Ihre Daten dienen nur zum Zwecke der Beratung und Kommunikation.
Welche Daten werden erhoben?
Wir erfassen nur solche Daten, die notwendig sind, um Ihre Anliegen effizient und verantwortungsvoll zu bearbeiten.
Direkte Informationen von Ihnen
- • Name und Kontaktdaten für die Kontaktaufnahme
- • Angaben zu Ihren finanzbezogenen Wünschen
- • Sprache und bevorzugte Kommunikationswege
- • Termine für Gespräche sowie Gesprächsverlauf
- • Ihre Rückfragen oder Feedback zu den Gesprächen
Automatische Informationen
- • Zugriffsprotokolle zu Technik und Sicherheit
- • Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs auf unserer Website
- • Geräte- und Browserinformation für die Darstellung
- • Informationen durch Cookie-Tracking
- • Standortdaten, sofern notwendig für Servicezwecke
Wie nutzen wir Ihre Daten?
Ihre Angaben werden verwendet, um individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können, etwa zur Terminvereinbarung und zum weiteren Kontakt.
- • Bearbeitung von Anfragen und Rückmeldungen
- • Optimierung unserer Abläufe und Services
- • Bereitstellung von relevanten Informationen
- • Technische Verwaltung unserer Systeme
- • Sicherstellung des Datenschutzes und der Sicherheit
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- • Verhinderung von Missbrauch oder Betrug
Unser Versprechen: Wir geben keine Daten unbefugt weiter und wahren absolute Vertraulichkeit. Fragen beantworten wir gerne transparent.
Wann werden Daten weitergegeben?
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie gesetzlich notwendig ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Einsatz von Dienstleistern
Externe Dienstleister werden nur auf Basis strenger Verträge zur Wahrung Ihres Datenschutzes beauftragt.
Gesetzliche Vorgaben
Ihre Daten werden bei behördlicher Nachfrage im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen weitergegeben.
Nutzung anonymer Statistiken
Statistische Daten werden ausschließlich anonymisiert ausgewertet.
Ihre Rechte
Sie haben umfangreiche Rechte bezogen auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit.
- • Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten anfordern.
- • Sie dürfen falsche Daten berichtigen lassen.
- • Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- • Fordern Sie Ihre Daten in übertragbarer Form an.
- • Legen Sie Widerspruch gegen bestimmte Nutzungen ein.
- • Beantragen Sie die Einschränkung der Verarbeitung.
Wenden Sie sich bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte an unser Team – gerne unterstützen wir Sie.
IT- und Datenschutz
Ihre Daten sind durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt. Die Systeme werden laufend geprüft.
Technische Schutzmaßnahmen
- • Verschlüsselung sensibler Daten auf Servern
- • Firewall-Absicherung gegen externe Zugriffe
- • Regelmäßige Systemaktualisierungen
- • Protokollierung sicherheitsrelevanter Vorgänge
Organisatorische Maßnahmen
- • Schulung aller Mitarbeitenden zum Datenschutz
- • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse
- • Zugriffsbeschränkung zu persönlichen Daten
- • Verpflichtende Vertraulichkeitsvereinbarungen
Speicherdauer und Löschung
Ihre Angaben werden nur so lange aufbewahrt, wie dies für die Beratung oder gesetzlich erforderlich ist.
- • Ihre Kontaktdaten werden nach Zweckerfüllung gelöscht.
- • Protokolle können aus technischen Gründen archiviert werden.
- • Korrespondenzen werden nach Abschluss entfernt.
- • Finanzangaben unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- • Marketingdaten werden bei Widerspruch gelöscht.
Exakte Aufbewahrungsdauer hängt vom Einzelfall ab.
Grenzüberschreitende Datennutzung
Eine Übermittlung ins Ausland findet ausschließlich nach gültigen Standards und Verträgen statt.
- • Datenübertragung nur bei Einwilligung
- • Strenge Überprüfung der Empfängerländer
- • Vorkehrung technischer Schutzmaßnahmen
- • Abschluss DSGVO-konformer Abkommen
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.
Arten von Cookies
- • Sichern grundlegende Funktionen und Sicherheit.
- • Erfassen Nutzungsstatistiken anonymisiert.
- • Erlauben individuelle Seiteneinstellungen.
- • Ermöglichen spezifische Funktionen auf Anfrage.
Ihre Cookie-Präferenzen können Sie jederzeit ändern.
Überarbeitung und Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Über Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert.
- • Information per E-Mail über wesentliche Anpassungen
- • Hinweis auf der Website bei Neuerungen
- • Transparente Versionierung aller Änderungen
- • Archivierung alter Fassungen als Referenz
Die aktuelle Version ist maßgeblich für Ihre Nutzung.
Fragen zur Datenschutzrichtlinie
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
osyntheriq
Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49 (0281) 114 9357
E-Mail: content@osyntheriq.com
Letzte Aktualisierung: 5. November 2025
Gültig ab: 5. November 2025